Die Landesgesellschaft von Robert Bosch in Peru und Senati, der nationale Träger für technische Berufsausbildung, haben in Lima ihr erstes gemeinsames Ausbildungszentrum eingeweiht. Im "Centro Tecnológico Bosch - Senati" sollen Berufschüler in den Fächern Elektrotechnik, Metallmechanik, Bau und KfZ-Mechanik anhand von Bosch-Geräten lernen. Beide Seiten haben 250.000 US-Dollar investiert. Im kommenden Jahr soll ein zweites Schulungszentrum in Arequipa eröffnet werden, kündigte Bosch-Geschäftsführer Harald Streitberg an. Dort gebe es großen Facharbeiterbedarf in der Bergbau- und Metallbranche. Das Unternehmen ist bisher nur in Brasilien ähnliche Ausbildungskooperationen eingegangen. In Peru ist Bosch seit 2010 mit einer eigenen Gesellschaft vertreten. (Quelle: Senati)